Mit dem Hausboot im Burgund und auf der Saale
Viele weitere Infos findet ihr auch auf www.merian.de/europa/podcast-hausboot-urlaub
Mehr zu Hausbooten und Fahrtgebieten von Locaboat unter www.locaboat.com
Hausbootfahrt im Burgund
Reiseblog unserer Interviewpartner Anna und Patrick Hemminger https://travelandtaste.world/
Weingut Chateau de Santenay
1, Rue de Château, https://www.burgund-tourismus.com/alle-schlosser/chateau-philippe-le-hardi-3
Drei-Sterne-Restaurant Lameloise in Chagny
36, Place d’Armes, Chagny, https://www.lameloise.fr/en/
Restaurant Fleur de Sel in Fragnes
47, Rue du Bourg, Fragnes-le-Loyère
Infos zum Geflügelmarkt in Louhans und dem Bücherdorf Cuisery https://www.burgund-tourismus.com/burgund-entdecken/urlaub-im-gruenen/urlaub-auf-dem-land/ein-wochenende-in-louhans-und-in-der-bresse-bourguignonne/
Hausbootfahrt auf der Saale
Infos zum Hallenser Schriftsteller Matthias Jügler und seinen Romanen „Maifliegenzeit“ und „Die Verlassenen“ (Penguin), die beide in der Region spielen: https://www.penguin.de/autoren/matthias-juegler/690664?gadsnetwork=x&gadsource=1&gclid=CjwKCAiA5eC9BhAuEiwA3CKwQqi6TLXX-578vn66hJp8vQTPUesO7C6mYaT2gneoXnEZ1YrLq-VR3RoC1mUQAvDBwE
Ebenfalls sehr lesenswert ist dieses Buch über Geschichte, Kultur und Wirtschaft rund um den Grenzfluss Saale von Annette Seemann und Constantin Beyer „Die Saale“ (Schnell & Steiner) https://schnell-und-steiner.de/produkt/die-saale/
Bernburg mit Museum
Schlossstr. 24, Bernburg, https://www.museumschlossbernburg.de/
Weinwanderung zum Bernburger Versuchsweinberg Waladala, 4. Juni 2025: https://www.hs-anhalt.de/leben/bernburg/kultur/weinbergwanderung.html
Schloss Wettin und Infos zu Burg- und Stadtführungen (nach Anmeldung)
Burgstr. 4, Wettin, www.wettin.de, Tel.: 034607/20320
Café „Picknick am Wegesrand“ nahe Wettin
Lettewitzer Str. 24A, Wettin-Löbejün, http://picknick-am-wegesrand.de/about.html
Saale-Radweg
https://www.saaleradweg.de/start/?no_cache=1
Schloss Merseburg
Domplatz 9, Merseburg, https://www.museum-merseburg.de/
Kunstmuseum Moritzburg in Halle
Friedemann-Bach-Platz 5, https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/ Von 17. April bis zum 28. September 2025 wird eine Auswahl der Sammlung “Klassiker der Moderne” mit Lyonel Feininger und anderen im Talamt gleich neben der Moritzburg ausgestellt (separater Eintritt von vier Euro). Von Ende Oktober an sind alle Kunstwerke wieder im West- und Nordflügel der Moritzburg zu sehen.
Biergarten und Live-Club Objekt 5 in Halle nahe der Saale
Seebener Str. 4, Halle, https://www.objekt5.com/
Naturschutzgebiet Rabeninsel in der Saale
https://www.rabeninsel.de/
Böllberger Brauerei, Café mit eigener Brauerei der Lebenshilfe (monatliche Führungen)
Böllberger Weg 174, halle, https://www.boellberger.de
Wanderwege im Unteren Saaletal: https://naturpark.unteres-saaletal.de/
Infos zu den Betriebszeiten der Schleusen auf der Saale und Kontakt:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Schleuseninformationen/kontaktdaten/einblenden/alle
https://www.wsa-elbe.wsv.de/Webs/WSA/Elbe/DE/Wasserstrassen/05Saale/01Schleusen/SchleusenSaalenode.html
Kleine Knotenkunde für Anfänger mit Videos:
https://www.seenotretter.de/magazin/knotenkunde?utmsource=google-ads&utmmedium=cpc&utmcampaign=GA-|-Knotenkunden&utmcontent=Knotenkunde-Keywords&utmterm=knoten%20sbf%20see&utmid=19470834701&twcid=google&gadsource=1&gclid=Cj0KCQiA8fW9BhC8ARIsACwHqYq1I1KyZgVLsE62SlXnPIJNNZCN-yGeXpqtFrI32A8JlqT5cYAcwaApgTEALw_wcB
Nützliche Tipps zum Thema Hausbootfahren findet ihr auch auf dem Wassersport-Portal des ADAC:
https://skipper.adac.de/10-tipps-fuer-den-urlaub-auf-dem-hausboot/
Kommentare
Neuer Kommentar